Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 29.04.25, 10:30 Uhr
Verbreitet sonniges Frühlingswetter. Über dem süddeutschen Bergland nachmittags und abends leichte Gewitterneigung, nachts stellenweise Nebel.
Wetter- und Warnlage:
Eine umfangreiche Hochdruckzone über weiten Teilen Europas sorgt für warmes Frühlingswetter. Nur ganz im Süden bringt feuchte Luft im Bergland eine leichte Gewitterneigung.
GEWITTER:
Am Nachmittag und Abend in den Alpen, im Bayerischen Wald und im Südschwarzwald geringe Gewitterneigung. Lokal Starkregen mit Mengen um 15 l/qm in kurzer Zeit oder kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen.
FROST:
Heute früh ganz vereinzelt leichter Frost.
NEBEL:
Heute früh und in der Nacht zum Mittwoch vor allem im Norden stellenweise Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Norden teils wolkig. Auch im Süden im Tagesverlauf einige Quellwolken, dort bevorzugt über dem Bergland lokal Schauer oder Gewitter. Ansonsten erneut viel Sonnenschein, besonders über der breiten Mitte. Höchstwerte 20 bis 26 Grad, in Küstennähe 15 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden und Nordwesten Wolkenfelder, teils auch hochnebelartig bedeckt. Sonst meist klar und nur örtlich Nebel. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 5 Grad, in höheren Tal- und Muldenlagen bis 1 Grad, örtlich Bodenfrost.
Am Mittwoch im Norden anfangs teils hochnebelartig bedeckt, sonst Wolkenfelder, aber auch längere Zeit Sonnenschein. Ansonsten nach sonnigem Beginn im Tagesverlauf lockere Quellbewölkung, mit geringer Schauer- und Gewitterneigung besonders in den Alpen und über dem süddeutschen Bergland. Höchstwerte 22 bis 27 Grad, an der See darunter. Im Nordosten mäßiger Nordwestwind, sonst schwacher, ab und zu mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Donnerstag überwiegend gering bewölkt oder klar, im Verlauf örtlich Nebelbildung. Abkühlung auf 12 bis 5 Grad, in den Mittelgebirgen und im Norden lokal darunter.
Am Donnerstag (Maifeiertag) zunächst viel Sonnenschein. Mittags und nachmittags einige Quellwolken, aber nur über dem Bergland ganz vereinzelte Schauer. Zum Abend im Nordwesten Aufzug dichterer Wolkenfelder, aber noch trocken. Bei Höchsttemperaturen zwischen 24 und 29 Grad verbreitet frühsommerlich warm. An den Küsten mitunter kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest.
In der Nacht zum Freitag im Nordwesten und Norden wolkig, teils auch stark bewölkt und aufkommende Schauer und Gewitter. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Temperaturrückgang auf 14 bis 7 Grad.
Am Freitag wechselnd bis stark bewölkt, einzelne Schauer, vor allem im Südosten und Osten einzelne Gewitter, ganz im Nordwesten und Südosten meist trocken und sonniger. Höchstwerte zwischen 16 Grad im Norden und 28 Grad im Süden. Auffrischender West- bis Nordwestwind mit einzelnen steifen Böen im Nordosten.
In der Nacht zum Samstag wolkig teils gering bewölkt, im Südosten noch einzelne Schauer oder Gewitter möglich, sonst trocken. Tiefstwerte zwischen 12 und 6 Grad. Meist schwacher Wind, im Nordosten mäßiger Wind mit einzelnen steifen Böen an der Ostsee aus Nordwest.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Felix Dietzsch