Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Sonntag, 02.04.23, 05:00 Uhr
Heute Früh weitere Regenfälle, nur im Norden Abtrocknung und gebietsweise leichter Frost. Tagsüber im Süden Regen, im Norden Sonne.
Wetter- und Warnlage:
Ein Tief zieht unter Abschwächung von West- nach Süddeutschland, wo es sich schlussendlich auflöst. Dahinter strömt Kaltluft polaren Ursprungs in den Vorhersageraum, die von Norden her unter Hochdruckeinfluss gelangt.
WIND/STURM:
Heute Früh an den Küsten noch steife Böen aus Ost bis Nordost. Tagsüber nur an freien Küstenabschnitten, in Teilen Vorpommerns sowie auf exponierten Kämmen und Gipfeln Windböen 7 Bft aus Nordost. In der Nacht zum Montag auch dort abflauender Wind.
DAUERREGEN:
Anfangs von der Mitte bis in den Süden in westlichen/südwestlichen Staulagen der Mittelgebirge weitere Regenfälle. Auch im Allgäu Dauerregen. Im Tagesverlauf nur sehr zögernd nachlassende Niederschläge
LEICHTER FROST/GLÄTTE/SCHNEE:
Heute Früh in Norddeutschland Tiefstwerte bei +1 und -2 Grad, am Boden bis -5 Grad. In den Hochlagen der zentralen und östlichen Mittelgebirge sowie im Oberharz Glättegefahr durch etwas Schneematsch nicht ausgeschlossen.
An den Alpen im Tagesverlauf Übergang der Niederschläge in Schnee. Bis in die Nacht auf Montag dort anhaltend und damit einige Zentimeter Neuschnee (2 bis 5 cm, in Staulagen oberhalb von 1000 m auch um 10 cm).
In der Nacht auf Montag abgesehen von den südwestdeutschen Flussniederungen meist leichter Frost (0 bis -4 Grad), örtlich im Norden auch mäßiger Frost um -5 Grad. Dabei kaum Glättegefahr.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute früh und am Vormittag im Norden und Nordwesten wechselnd bewölkt und trocken. Sonst meist stark bewölkt bis bedeckt mit zeitweisem Regen, im Süden bis zum Abend andauernd. Im Tagesverlauf im Norden sonnig und auch in der Mitte Auflockerungen. Allmählich absinkende Schneefallgrenze, an den Alpen auf etwa 1000 m. Höchsttemperatur 4 bis 10, am Oberrhein bis 12 Grad. Mäßiger bis frischer Nordostwind, im Nordosten sowie in einigen Hochlagen starke Böen.
In der Nacht zum Montag weiter auflockernde Bewölkung, vielfach klar. Nur im Süden und Südosten noch stärker bewölkt und an den Alpen etwas Schnee. Meist leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland stellenweise darunter. Frostfrei direkt an den Küsten sowie in Teilen Süd- und Südwestdeutschlands.
Am Montag vielfach sonnig und trocken. Nur südlich der Donau sowie im Osten zeitweise dichtere Wolken und an den Alpen sowie in Oder- und Neißenähe einzelne Schneeschauer. Höchstwerte 3 bis 9, in Rheinnähe bis 11 Grad. Mäßiger Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag meist wechselnd bewölkt, teils klar und niederschlagsfrei. Nur unmittelbar an der See frostfrei, sonst Abkühlung auf Werte zwischen -1 und -7 Grad.
Am Dienstag im Osten wechselnd bewölkt, sonst heiter bis wolkig. Durchweg trocken. Temperaturmaxima 6 bis 10 Grad im Westen und 3 bis 7 Grad im Osten. Im höheren Bergland um 0 Grad. Mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte -1 bis -6, im Südosten bis -8 Grad, frostfrei lediglich an den Küsten.
Am Mittwoch im Osten und Südosten weiterhin wolkig, aber nur geringe Schauerneigung. Sonst vielfach heiter und trocken. Höchsttemperatur im Nordwesten und Westen 9 bis 13 Grad, im Osten und Süden 4 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Donnerstag oft nur gering bewölkt. Temperaturrückgang auf 0 bis -6 Grad, an der See teils frostfrei.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Tanja Sauter/Dipl.-Met. Jens Hoffmann