Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 10.09.25, 05:00 Uhr


Heute im Nordosten sowie im Südwesten einzelne Gewitter. Am Nachmittag zunächst im äußersten Südosten, kommende Nacht auch im äußersten Osten und Nordosten Starkregen möglich.

Wetter- und Warnlage:
Tiefdruckgebiete über dem nahen Atlantik und deren Ausläufer sorgen bis auf Weiteres für einen wechselhaften und mäßig warmen Wetterabschnitt. GEWITTER/STARKREGEN: Heute im Tagesverlauf im Nordosten und äußersten Norden sowie im Südwesten einzelne Gewitter mit Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und steifen bis stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 7 bis 8). Lokal Unwetter durch Starkregen mit Mengen um 30 l/qm in kurzer Zeit nicht ganz ausgeschlossen. Zudem am Nachmittag vom Passauer Land bis zum Bayerwald, am Abend und in der Nacht zum Donnerstag auch von Ostsachsen über Ostbrandenburg bis in das östliche Vorpommern aufkommender, teils kräftiger und gewittriger Regen. Dabei lokal mehrstündiger Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm wahrscheinlich. NEBEL: Heute anfangs gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. In der Nacht zum Donnerstag nur lokal dichte Nebelfelder. WIND: Ab Donnerstagmorgen auf den Nordseeinseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) um Süd gering wahrscheinlich.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Nordosten viele Wolken und gebietsweise schauerartiger Regen, einzelne Gewitter. Im Südosten oft bedeckt und aufkommender Regen. Sonst Wechsel aus Sonne und Wolken, nachmittags im Südwesten, abends auch im äußersten Westen einzelne Schauer, vereinzelt mit Gewittern. Höchstwerte zwischen 17 und 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag von Südostbayern über das Erzgebirge bis nach Vorpommern ausweitender und teils kräftiger Regen. Im Westen und Südwesten rasch abklingende Schauer, dann aufgelockert, teils gering bewölkt und örtlich Nebel. Später im Westen mehr Wolken und aufkommende Schauer. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad.

Am Donnerstag im Osten abziehender Regen und nachfolgend Auflockerungen. Sonst wolkig bis stark bewölkt und von West nach Ost verlagernder schauerartiger Regen, an der Nordsee einzelne Gewitter möglich. Erwärmung auf 18 bis 24 Grad. Mäßiger, im Küstenumfeld und Bergland auch stark böiger Südwestwind. In der Nacht zum Freitag bei dichterer Bewölkung im Nordseeumfeld sowie im Süden aufziehende schauerartige Niederschläge, vereinzelt gewittrig. Im Osten und der nördlichen Mitte wechselnd bis stark bewölkt, aber meist niederschlagsfrei. Abkühlung auf 14 bis 8 Grad.

Am Freitag Wolken und Sonne im Wechsel, dabei wiederholt Schauer. Im Nordseeumfeld mitunter länger anhaltender Regen, vereinzelt gewittrig. Maxima von West nach Ost 18 bis 22 Grad. Mäßiger, an den Küsten und im Bergland frischer Südwestwind, teils stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag im Südosten sowie im Nordwesten stark bewölkt und weitere Schauer. Sonst wolkig, teils auch gering bewölkt und nur einzelne Schauer. Minima um 13 Grad an den Küsten und bis 7 Grad in den Mittelgebirgen.

Am Samstag im Osten anfangs noch größere Wolkenauflockerungen, im Tagesverlauf Bewölkungsverdichtung mit einzelnen Schauern. Im Westen und Norden meist stark bewölkt und wiederholt teils schauerartig verstärkte Regenfälle. Höchstwerte 17 bis 22 Grad. Mäßiger bis frischer, im Norden und Westen zeitweise böiger Südwestwind. An der Nordsee und im exponierten Bergland stürmischer Südwestwind. In der Nacht zum Sonntag teils bedeckt, teils größere Auflockerungen und zeitweise Regen, im Verlauf der Nacht zunehmend in den Süden zurückziehend. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Johanna Anger