Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 29.10.25, 05:00 Uhr 
 An See und im Bergland allgemein windig bis stürmisch. Ab Mittwochnachmittag im Nordseeumfeld Stark-/Dauerregen möglich. 
Wetter- und Warnlage:
Mit einer lebhaften westlichen Strömung sorgen Tiefausläufer zunächst weiter für einen unbeständigen und windigen Witterungsabschnitt. Ab der Wochenmitte wird es deutlich milder.   
WIND/STURM:
Heute Früh an der See steife, lokal stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7-8) aus West bis Südwest. Auf exponierten Bergen Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Tagsüber im Küstenbereich sowie in Kammlagen der Mittelgebirge steife bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7-8). Auf exponierten Bergen und den Hochlagen der Alpen Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
In der Nacht zum Donnerstag in den Hochlagen der Mittelgebirge weiter steife bis stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 7-8), auf den alpengipfeln auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
STARK-/DAUERREGEN
Von Mittwochnachmittag bis Donnerstagfrüh innerhalb von 6 bis 18 Stunden im Nordseeumfeld, vor allem in der Nordwesthälfte von Schleswig-Holstein gebietsweise Stark-/Dauerregen mit Mengen von 15 bis 30 l/qm in 6 Stunden bzw. 20 bis 50 l/qm in 12 bis 18 Stunden möglich
NEBEL
Heute Früh am Alpenrand und einigen Mittelgebirgstälern örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.  
Detaillierter Wetterablauf: 
Heute Nacht bei wechselnder bis starker Bewölkung im Küstenumfeld weitere Regenschauer, anfangs lokal Gewitter nicht ausgeschlossen und in einem streifen über der Mitte etwas Regen. Sonst wolkig oder gering bewölkt, regional auch klar und vor allem im Süden gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 10 bis 5 Grad, im Süden bis 1 Grad und örtlich Frost in Bodennähe. An den Küsten und auf den Bergen windig bis stürmisch.  
 Tagsüber abseits der Nordsee nach Abklingen der Niederschläge aus der Nacht zunächst überwiegend trocken, in der Südosthälfte freundlich mit teils längerem Sonnenschein. Sonst von Westen und Nordwesen rasche Wolkenverdichtung und ab dem Abend erste Tropfen. Höchstwerte 12 bis 19 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind, an den Küsten und im Bergland windig bis stürmisch.
In der Nacht zum Donnerstag rasch ostwärts ausbreitende starke Bewölkung und von West nach Ost durchziehender, teils kräftiger Regen. Abkühlung auf 11 bis 5 Grad, im Südosten bei anfangs aufgelockerter Bewölkung bis 2 Grad. An der See und im Bergland weiter windig bis stürmisch.
Am Donnerstag in den östlichen Landesteilen anfangs noch schauerartiger Regen, vormittags weitgehend ostwärts abziehend. Anschließend wie auch bereits im großen Rest des Landes wechselnd bewölkt und hauptsächlich im Nordosten noch einzelne Schauer. An den Alpen sowie am Nordostrand der Mittelgebirgskämme auch länger Sonnenschein. Tageshöchstwerte zwischen 12 und 18 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten. Schwacher bis mäßiger, in Böen auch frischer Südwest- bis Südwind. Im Norden und Osten starke, an der Küste und in Hochlagen stürmische Böen, exponiert Sturmböen. 
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt oder klar und im Verlauf vor allem in der Südhälfte Nebelbildung, meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 8 bis 0 Grad, recht verbreitet Frost in Bodennähe. 
Am Freitag nach mitunter nur zäher Nebelauflösung heiter bis wolkig, in der Südhälfte regional anhaltend neblig-trüb, im höheren Bergland und einzelnen Leelagen sonnig. Im Westen und Nordwesten im Tagesverlauf Aufzug einiger Wolkenfelder und bevorzugt im Nordseeumfeld und dem Emsland etwas Regen. Erwärmung auf 11 bis 19 Grad, bei anhaltendem Hochnebel deutlich kühler. Schwacher, im Westen und Nordwesten mäßiger und in Böen teils frischer Südwind.  
In der Nacht zum Samstag aus Westen teils dichte Wolkenfelder, später im Westen gebietsweise etwas Regen. Sonst zunächst gering bewölkt oder klar und vor allem in der Südosthälfte stellenweise Nebel. Abkühlung von West nach Südost auf 11 bis 2 Grad, bei längerem Aufklaren örtlich Frost in Bodennähe.
Am Samstag in der Nordwesthälfte zunehmende Bewölkung und aufkommender und sich ausbreitender Regen. Sonst nach Nebelauflösung wolkig, im Erzgebirgs- und Alpenvorland länger sonnige Abschnitte, meist niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 12 Grad auf Rügen und bis 21 Grad am Oberrhein. Im Osten und Südosten schwacher, sonst mäßiger, teils frischer Südost- bis Südwestwind mit steifen Böen im Westen, an der Se3e und höherem Bergland stürmische Böen. 
In der Nacht zum Sonntag in einem streifen vom Südwesten bis zur Neiße stärker bewölkt und regnerisch. Sonst wolkig, teils auch stärker auflockernd, bevorzugt im Nordseeumfeld kurze Schauer. Temperaturrückgang auf 11 bis 5 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Lars Kirchhübel