20170127 Bild Nähe Standort Wetterstation    Wetterstation Kurort Oberwiesenthal, Hammerunterwiesenthal, 817m ü.NN.

www.wetter-oberwiesenthal.de

Station:   Wetterstation Oberwiesenthal 

Station Bild 1


Private Wetterstation Oberwiesenthal / OT Hammerunterwiesenthal

 Die Wetterdaten werden seit 11.Juli 2017mit der Wetterstation Vantage Pro2 des amerikanischen Herstellers Davis mit aktiver 24 Stunden Belüftung gemessen. Durch die permanente Belüftung des Temperaturfühlers reagiert er schnell auf Änderungen und es wird in Verbindung mit demStrahlenschutzschild auch bei direkter Sonnenbestrahlung die Temperatur korrekt angezeigt. Die Wetterstation von Davis gilt als semiprofessionell und liefert sehr genaue Messwerte.

Am 24. August 2017 erfolgte die Installation einer Regenmesserheizung zur Bestimmung der Niederschlagsmenge auch in fester Form, wie z.B. bei Schneefall. Die Regelung des Heizelementes ist so eingestellt, das eine Erwärmung des Regenauffangtrichters erst bei kälterem Wetter ab 4C° Außentemperatur erfolgt. Damit wird bei höheren Temperaturen eine Verdunstung des Niederschlages am Regenwassertrichter verhindert.

Standort:

Station Bild 2

 

Die Wetterstation befindet sich in Sachsen im Erzgebirge im Kurort Oberwiesenthal, Ortsteil Hammerunterwiesenthal, in 817m über NN. mit den Koordinaten 50° 26´ 44.45‘‘ Nord / 13° 00‘ 43.30‘‘ Ost.

Der Kurort Oberwiesenthal ist die höchstgelegene Stadt Deutschlands.Aufgrund der Höhenlage gilt der Standort der Messstation laut Definition des Deutschen Wetterdienstes (DWD) als Bergstation.

Die Positionierung der Sensoren wurde in Bezug auf die Gegebenheiten bestmöglich gewählt.

 Station Bild 3 Blickrichtung Südwest

Die Windmessung erfolgt in 6m Höhe, an einer nach Süd / Südwest gelegenen Freifläche, getrennt von den anderen Sensoren. Die Messdaten der Windgeschwindigkeiten und der Windrichtung erfolgt per Funksignal zur eigentlichen Messstation (ISS = Integrated Sensor Suite), welche ein Stück entfernt aufgestellt ist.

                                                                                      Station Bild 4

Die Messgeräte für Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge sind in einer Höhe von ca. 2m angebracht.

Die Schneehöhenmessung erfolgt mit einem festen Schneepegel (im Winterhalbjahr) sowie zusätzlich manuell an unterschiedlichen Stellen.

Schneepegel Schneepegel

 

Bitte beachten Sie, dass die genau definierten Vorschriften der Messbedingungen des DWD leider nicht eingehalten werden können.